In den letzten Wochen und Monaten ist innerhalb der sozialen Bewegungen für Freiräume, soziale Zentren und Mietenstopp hier und anderswo einiges, positives als auch negatives, geschehen. Einen kurzen (und sicher nicht vollständigen) Überblick soll es an dieser Stelle einmal wieder geben. Und die Zeiten bleiben unruhig! Zu erst die nächsten Termine für alle, die sich solidarisch zeigen und einmischen wollen, im Überblick:
14. Februar Berlin: Zwangsräumung verhindern! mehr Infos
22. Februar 16 Uhr Berlin/Köpi: WirBleibenAlle-Demo
Am 28.02.2013 soll der Köpi-Wagenplatz zwangsversteigert werden
mehr Infos
------------------------------------------------
Fokus Griechenland

Soli-Demo für die geräumte Villa Amalias am 12.01.2013 in Athen
Vorspiel
Bereits vor einiger Zeit wurde von höchster Regierungsebene angekündigt, dass Schluss sein soll mit den politischen Besetzungen. In ganz Griechenland gibt es etliche besetzte Räume, Plätze und Häuser, manche sehr groß, manche eher klein. Im Sommer wurde dieses Vorhaben erneut betont.
Räumungen
Am 12.9.2012 wurde das besetzte Hotel Delta in Thessaloniki geräumt.
Am 20.Dezember 2012 wurde dann die Villa Amalias geräumt, welche als das vermutlich stärkste und bekannteste Haus in Griechenland bezeichnet werden kann. Am 9.1.2013 wurde die Villa Amalias schließlich wiederbesetzt. Leider auch kurz darauf wieder geräumt. 93 Menschen wurden dabei festgenommen. Die Polizei gibt an, in naher Zeit 40 besetzte Häuser räumen zu wollen.
Übersicht über die Ereignisse
Erklärung der Villa Amalias zu Räumung
Athens: 10,000 anarchists march in solidarity to Villa Amalias – photos and videos
„Villa Amalias“ am 8.2.2013
Der Angriff auf die „Villa Amalias“, ein wichtiges Zentrum der anarchistischen und Hausbesetzerbewegung in Athen, war der Eröffnungsschlag einer offenbar langfristig angelegten Strategie zur Bekämpfung widerständiger Gruppen und Zusammenhänge. Beweise für „terroristische Aktivitäten“ wollten die Behörden nach der Räumung der Villa dort gefunden haben, immerhin standen leere Flaschen im Keller des Hauses, das eine Bar unterhält, und aus leeren Flaschen kann man bekanntlich Molotow-Cocktails bauen. weiter lesen
Und noch mehr Infos:
for a black february 2013 – Solidaritätskampagne für befreite Räume und Kolleg@s weltweit
engl. sprachige news aus Griechenland von occupied london
------------------------------------------------
Basel: Villa Rosenau zur Hälfte abgebrannt und abgerissen
08. Februar 2013
Die Villa Rosenau war das letzte besetzte Haus in Basel und existierte seit 2004. In den heutigen Morgenstunden wurde die Villa Rosenau, die letzten Sonntag durch einen Brand beschädigt wurde, erst polizeilich geräumt und anschliessend abgerissen. Die Arbeiten werden voraussichtlich morgen fertig sein.
Marburg: Frohnhofschule besetzt! Für ein Recht auf unsere Stadt!
10. Februar 2013
„Das Haus wurde gestern nacht von Menschen besetzt, die damit gegen die Wohnungssituation in Marburg demonstrieren wollen! Wir zeigen uns solidarisch mit den BesetzerInnen und dokumentieren hier den Aufruf bzw. die Erklärung:
Für unser Recht auf unsere Stadt! Wohnraum vergesellschaften, soziale Zentren schaffen!“ squat marburg
Leipzig: Offener Brief von jetze Wagenplätze
30. Januar 2013
„Die unerträgliche Lächerlichkeit einer Übergangslösung“
Ein offener Brief der Wagenbewohner_Innen am Karl-Heine-Kanal lesen und mehr Infos zum Stand der Wagenplatzbesetzung in LE
Heilbronn: Neues linkes Zentrum
27.Januar 2013
In Heilbronn entsteht seit Ende des Jahres 2012 ein neues selbstverwaltetes linkes Zentrum.
Das „Soziale Zentrum Käthe“, das seit 2010 in angemieteten Räumen in der Heilbronner Nordstadt beheimatet war, wird ab dem Sommer 2013 in einem im Rahmen des bundesweiten „Mietshäuser Syndikats“ erworbenen Haus viel Platz für politische und kulturelle Arbeit und kollektives Wohnen bieten. weiter lesen / kaethe seite
Dresden: Prozessbeginn wegen Hausbesetzung
21. Januar 2013
Nach Angaben des Libertären Netzwerkes beginnt am Mittwoch in Dresden der Prozess gegen mehrere Menschen, die im März 2009 ein bis heute leerstehendes Gebäude der Deutschen Bahn im Dresdner Hechtviertel besetzt hatten. Nur sieben Stunden nach dem Beginn der Besetzung stürmte eine Einsatzhundertschaft der Polizei das Gebäude, zerstörte das Inventar und nahm von den insgesamt 18 im Haus verbliebenen Personen die Personalien auf. Während der Räumung wurden mindestens drei Menschen durch Hundebisse verletzt, eine Person erlitt durch Schläge von Beamten eine Kopfverletzung. den ganzen Artikel lesen
Dresden: TU beendet Freiraumprojekt
10. Januar 2013
Die im vergangenen Jahr als „Exzellenzuniversität“ ausgezeichnete TU Dresden könnte nach Einschätzung von Studierenden bereits morgen ihren letzten selbst verwalteten Freiraum verlieren. Damit würden zahlreichen Initiativen und Gruppen von Studentinnen und Studenten ab der kommenden Woche ohne ein Dach über dem Kopf dastehen. Die Räume im Uni-Campus, die nach monatelangen Protesten von Studierenden im Zusammenhang mit europaweiten Bildungsprotesten von der Universitätsleitung erkämpft worden waren, sollen jetzt aus „Brandschutzgründen“ geschlossen bleiben, zuvor hatte die Universitätsleitung bereits Ende November des letzten Jahres die Schlösser an den Türen ausgetauscht und ein Nachtverbot mit dem zuständigen Wachschutz durchgesetzt. weiter lesen / Unigebäude wiederbesetzt! lesen
Bonn: Hausbesetzung und Räumung
07. Januar 2013
Das Haus in der Meckenheimer Allee 160 ist heute morgen um kurz nach 8 Uhr nach mehreren Aufforderungen der Polizei, das Haus zu räumen, verlassen worden. Im Rahmen der Kampagne “LiZ – Her mit den libertären Zentren!” war das leer stehende Gebäude der Universität Bonn am Vortag von ein paar Dutzend Menschen besetzt worden, um einen unkommerziellen, selbstverwalteten Freiraum zu schaffen. Einen Ort, an dem sich alle unabhängig von Herkunft, Status und Geschlecht frei entfalten können. weiter lesen / Libertäre Zentrum Bonn
Berlin: Baumbesetzung gegen den Bau der A100
03. Januar 2013
Aus Protest gegen die geplante Verlängerung der Stadtautobahn A100 in Berlin haben Aktivist_innen heute auf der geplanten Trasse in Berlin-Neukölln einen Baum besetzt. Sie fordern einen Verzicht auf den Bau des überflüssigen und teuren Autobahnteilstücks von Neukölln nach Treptow. weiter lesen / A 100 stoppen
Bückeburg: Besetzung der ehem. Herder-Schule
27.Dezember 2012
In der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember 2012 ein Trakt des Gebäudes der ehemaligen Herder-Realschule in Bückeburg von einem Arbeitskreis aus dem Antifa-Infoportal Weser / Deister / Leine besetzt worder. weiter lesen
Berlin: Räumungsklage gegen Linie 206
17. Dezember 2012
Beim Hausprojekt Linie 206 in Berlin-Mitte ist der erste Antrag für einen der Mietverträge auf Räumungsklage eingegangen. Damit ist endgültig klar: Die neuen Besitzer wollen nicht verhandeln, sie wollen das Haus räumen. Die Unterstützer_innen der Linie 206 rufen euch auf, gemeinsam vor dem Büro des Eigentümers dieser klaren Ansage eine Antwort entgegenzusetzen. weiter lesen
Berlin: Besetzung soziales, politisches Zentrum durch streikende Flüchtlinge
12. Dezember 2012
Am letzten Samstag wurde in einer gemeinsamen Aktion zwei nebeneinanderstehende Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Gerhard-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg besetzt: das Hauptgebäude der ehemalige Schule als Refugee Strike House, ein kleineres Nebengebäude als barrierefrei zugängliches soziales und politisches Zentrum. Dies ist ein Bericht über den Stand der Dinge beim neuen sozialen Zentrum. weiter lesen