Das Programm für heute Abend steht: Kein Platz für Nazis am 27.01. in Potsdam!
• 17.30 Uhr: Platz der Einheit/OdF-Denkmal: Gedenkveranstaltung der VVN-BdA ACHTUNG: Die Veranstaltung wurde etwas vorverlegt, damit alle Teilnehmenden sich POGIDA pünktlich entgegenstellen können.
• 18.00 Uhr: Lustgarten: „Refugees Welcome“-Kundgebung des Bündnisses „Potsdam bekennt Farbe“
• 18.30 Uhr: Potsdam Hbf./Eingang Babelsberger Straße: POGIDA-Abendspaziergang, 3.Versuch
Im Stadthaus wird gerade fleißig und kollegial daran gearbeitet, dass die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung rechtzeitig beendet wird. Alle wollen dabei sein, wenn wir den Hattrick schaffen.
Bitte wieder so zahlreich teilen, einladen, verbreiten & erscheinen! ♥ Haltet euch auf dem Laufenden: Inforiot , facebook oder twitter

Unser Tipp, erst zur AuschwitzGedenkveranstaltung um 17.30 Uhr auf den Platz der Einheit und danach PoGida besuchen!!

Am Mittwoch, den 20. Januar um 18.30 Uhr, wollen wieder Neonazis, Rassist_innen und „besorgte“ Bürger_innen in Potsdam unter dem Motto „2. Abendspaziergang gegen die Islamisierung des Abendlandes“ demonstrieren. Nachdem ihr letzter Versuch am 11. Januar kläglich scheiterte, wollen sie erneut ihre rassistische Hetze verbreiten.
Das werden wir auch diesmal nicht ohne Widerspruch zulassen. Der Feuerschein brennender Geflüchtetenunterkünfte, die Gewalt der Neonazibanden und die rassistische Hetze auf den Straßen sowie in den Parlamenten ist schon lange nicht mehr zu übersehen und zu überhören. Dem gilt es entschlossen entgegenzutreten!
Wir fordern alle Antifaschist_innen und Antirassist_innen auf, am 20. Januar ab 17.30 Uhr in die Potsdamer Innenstadt zu kommen! Der Treffpunkt von POGIDA ist wieder der Bassinplatz. Seid viele, seid kreativ! Gemeinsam werden wir sie blockieren! Antifa in die Offensive!
Aktuelle Infos auf:inforiot.de und bei Twitter:@Ticker_Potsdam

Am 5. Januar wurde in der Hafenstraße 7 in Halle/Saale von der Initaitive „Wir brauchen Platz“ ein leerstehendes Haus besetzt. Die BesetzerInnen schreiben u.a. zu ihrer Aktion: „Die hohe Leerstandsquote in Halle sehen wir nicht als Problem, sondern als Chance. (…) Während die Hallische Wohnungsgesellschaft HWG den Rückbau verwaltet, um den Markt zu verknappen und entsprechend mieten zu kassieren, stellen wir uns gegen diese Verwertungspolitik. Leerstehende Gebäude werden als Investitions- und Spekulationsobjekte genutzt, gleichzeitig fehlt es an gemeinschaftlich genutzten, selbstverwalteten Räumen.“ Weiter sagen sie: „In einer Zeit, in der viele staatliche Aufgaben zum Großteil von selbstorganisierten Initiativen übernommen werden, kann es nicht möglich sein, dass die notwendige Infrastruktur nicht zur Verfügung gestellt wird.“
Zu einer Räumung kam es bisher nicht. Seit einigen Tagen verhandeln beide Seiten, Stadt und BesetzerInnen, über einen möglichen Nutzungsvertrag.
Mehr Infos: wirbrauchenplatz / auf Facebook
Nachgehört: Interview zur Besetzung auf Lokalradiocorax
Sondersendung zur Hausbesetzung und zur Geschichte der Bewegung auf freie radios.net
La datscha gratuliert zur erfolgereichen Besetzung! und wünscht den BesetzerInnen gutes Gelingen! Solidarische Grüße von der Havel an die Saale!
Die Häuser denen, die sie brauchen!
Unser heißer Tip: Kommt alle ab 19 Uhr zum Bassinplatz!!!
Am Montag, 11. Januar 2016, möchten Neonazis, deutsche Deutsche, „besorgte“ Bürger_innen und Rassist_innen um 20 Uhr auf dem Potsdamer Bassinplatz und anschließend auf einer Runde durch die Innenstadt demonstrieren. Als Ableger von PEGIDA werden sie versuchen ihre menschenverachtenden Ansichten zu verbreiten. Auch in den Kreisen von BÄRGIDA (Berliner PEGIDA-Ableger) wird zu dem Termin mobilisiert. BÄRGIDA wird bereits vorher um 18:30 Uhr in Berlin versuchen, zu demonstrieren — dabei aber hoffentlich auf eisigen Gegenwind stoßen. Dieser wird in Potsdam weder weniger kalt noch weniger stark sein! Montag, 11. Januar 2016: PEGIDA in Potsdam? — Zieht euch verdammt nochmal warm an! Wir rufen alle Antifaschist_innen auf, sich ab 18:30 Uhr in der Potsdamer Innenstadt um den Bassinplatz aufzuhalten.*
Zielpunkt für die PEGIDA/BÄRGIDA-Demo ist offenbar der Alte Markt am neuen Stadtschloss. Sie möchten auf einer, bisher unbekannten, Route durch die Innenstadt dorhin gelangen. Nutzt die Angemeldeten Kundgebungen, damit die Nazis gar nicht erst loslaufen Können

Mögliche angemeldete Anlaufpunkte sind:
Luisenplatz |18:30 Uhr| Kundgebung „Refugees Welcome„
Lustgarten |20 Uhr| Kundgebung „Potsdam bekennt Farbe„
Bassinplatz |19-21 Uhr| Breakdance-OpenAir „Block(t)-Party“
hier mehr

Zugtreffpunkt Berlin: 16.00 Uhr HBF
Zugtreffpunkt Potsdam: 16.30 Uhr HBF
Zugtreffpunkt Brandenburg Havel: 17.00 Uhr HBF
2014 startete die Bürgerinitiative für ein Potsdam ohne Garnisonkirche ein Bürgerbegehren für die Auflösung der Garnisonkirchenstiftung. In drei Monaten wurden mehr als 16.000 Unterschriften gesammelt. Durch fragwürdige Tricksereien verhinderten der Oberbürgermeister und seine Rathauskoalition dennoch die Durchführung des gesetzlich vorgesehenen Bürgerentscheides. Bis heute lehnen sie es ab, ein Votum der Potsdamer Bevölkerung zum Aufbau der Garnisonkirche zuzulassen. Stattdessen wurde ein Verfahren gestartet, das zwar Bürgerdialog heißt, aber nach Überzeugung des Aktivenkreises der Bürgerinitiative weder eine Möglichkeit zu wirklicher Mitbestimmung garantiert, noch einen Raum für einen ergebnisoffenen Dialog schafft.

Am Donnerstag, 21. Januar 2016 lädt die BI für ein Potsdam ohne Garnisonkirche alle Sympathisanten und Unterstützerinnen ins Haus 2 des Kulturzentrums Freiland (Friedrich-Engels-Straße/Ecke Schlaatzweg) ein. Ab 19 Uhr möchten wir über den Sachstand zur Garnisonkirche und unsere Bewertung des Bürgerdialogs informieren. Außerdem möchten wir Eure Position zu unserem weiteren Vorgehen erfahren. Bitte kommt zahlreich und gebt den Termin weiter. Wir rechnen mit Euch! Beste Grüße
Bürgerinitiative für ein Potsdam ohne Garnisonkirche